Skydive
Education
System

Inscription au cours

Camera Flying

Titre

Camera Flying

Numéro du cours

713

Type du cours

CA 1

Date du cours

Sa. 16. Avril, 08:00 - Di. 17. Avril 2016, 18:00

Dropzone

Entraîneur

Beschreibung

Mit einer Camera zu fliegen bedeutet 3 Dinge gleichzeitig im Griff zu behalten. Dein eigenes Equipment und dein eigener Sprungablauf, dein Camera Equipment und den oder die Springer die du filmst. Dazu kommen verschiedene Exitvarianten, Kenntnisse zum optimalen Aufnahmewinkel, Abstände, Kommunikation, Separation und einiges mehr. In diesem Kurs wird dir gezeigt wie Camera Flying sicher funktioniert.

Prémisse

Eine gültige Fallschirmspringerlizenz, mindestens 200 Sprünge und nach Möglichkeit eine eigene Videoausrüstung.

Inhalt

Der SES-Kurs Camera Flying richtet sich an Einsteiger, mit wenig oder gar keiner Erfahrung, sowie Fortgeschrittene im Bereich des Videofliegens. Angepasst an die Fähigkeiten der Teilnehmer vermittelt der Kurs mit theoretischen sowie praktischen Elementen die Grundfertigkeiten des Videofliegens. Ziel ist es, allen Teilnehmern einen sicheren Weg in die Videofliegerei aufzuzeigen und das notwendige Wissen zu vermitteln, sodass die Teilnehmer diesen Weg selbständig weiter verfolgen können. Auch wenn der Kurs primär das Videofliegen im Allgemeinen behandelt, orientiert er sich meist an Tandem- sowie Erstabspringervideos und wird durch Informationen über das Filmen eines FS-Teams ergänzt. Freeflyvideos können allerdings in diesem Kurs nicht behandelt werden.

Météo

Am 15. April 2016 um 19.00 Uhr über das Infoband des Para-Sport-Club Triengen (041 933 25 55)

Spécial

Da der PSC Triengen an diesem Wochenende Sprungbetrieb in Kägiswil durchführen wird, findet der SES-Kurs ebenfalls in Kägiswil (OW) statt.

Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer vor Kursbeginn per Mail.

Frais du cours

CHF 60.00 pro Person (exkl. Verpflegung, Übernachtung und Sprünge), die Sprungkosten betragen CHF 45.00 pro Sprung (geplant sind sechs bis sieben Sprünge)